Get involved!

Werde Teil unserer Regionalgruppen in Deutschland

In den Regionalgruppen wollen wir von Medical Volunteers International im ersten Schritt deutschlandweit ein starkes Netzwerk aufbauen.
Wir möchten durch unsere Regionalgruppen eine Struktur aufbauen, an die sich ehemalige und zukünftige Freiwillige und Interessierte genauso wenden können wie Menschen, die den Verein als People on the Move (POM) kennengelernt haben. Durch die Regionalgruppen sollen sie schnell und unbürokratisch Hilfe beim Start in Deutschland zu bekommen, z. B. beim Spracherwerb oder ihrem Start in’s Arbeitsleben.
Die Gruppenangebote sind vielfältig und kreativ; von Soliveranstaltungen über Stammtische bis hin zu Buddy-Programmen, etc..

Wenn ihr Lust habt, euch bei einer Regionalgruppe in eurer Stadt zu engagieren oder vielleicht sogar selber eine eigene Regionalgruppe in eurer Stadt gründen möchtet, dann meldet euch gerne bei uns.

Hast du Fragen?

Wir beantworten gerne alle Fragen zu den Regionalgruppen

Schreib einfach eine Mail an anna.romberg@medical-volunteers.org

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
  • Hamburg
  • Berlin
  • Köln / Bonn
  • Hannover
  • Stuttgart
  • Mannheim
  • Freiburg
  • Leipzig
  • Dresden
  • München
  • Göttingen
  • Frankfurt
  • Wien
  • hamburg@medical-volunteers.org
  • berlin@medical-volunteers.org
  • koeln@medical-volunteers.org
  • hannover@medical-volunteers.org
  • stuttgart@medical-volunteers.org
  • mannheim@medical-volunteers.org
  • freiburg@medical-volunteers.org
  • leipzig@medical-volunteers.org
  • dresden@medical-volunteers.org
  • muenchen@medical-volunteers.org
  • goettingen@medical-volunteers.org
  • frankfurt@medical-volunteers.org
  • wien@medical-volunteers.org

Warum Spenden? Wir sind auf Spenden angewiesen, um medizinische Geräte und Medikamente beschaffen zu können. Wir halten unsere Verwaltungskosten so gering wie möglich. Mit deiner Hilfe können wir eine einzigartige und lebenswichtige medizinische Notfallversorgung für Menschen in Not gewährleisten. Etwa die Hälfte unserer Patient*innen sind nicht registrierte Flüchtlinge, die ohne unsere gemeinsame Hilfe medizinisch unterversorgt bleiben würden. Deshalb sind eure Spenden so wichtig!

dieses Projekt wird gefördert von

DONATE NOW
close slider