Wir brauchen deine Unterstützung!
Wir unterstützen dich!
*WeCare – kostenlose psychosoziale Onlineberatung für Menschen mit Fluchterfahrung
Mit unserem *WeCare-Projekt schaffen wir einen Raum für digitale Beratungs- und Hilfsangebote.
Das Programm *WeCare bietet geflüchteten und asylsuchenden Menschen in Deutschland einen kostenlosen, niedrigschwelligen, digitalen Zugang zu psychosozialer Beratung. Das Angebot richtet sich speziell an Menschen, die neu in Deutschland sind, sich überfordert fühlen oder Unterstützung bei Alltagsfragen benötigen. Gemeinsam mit traumasensiblen Fachberater*innen und Sprachmittelnden wollen wir dabei einen sicheren digitalen Raum schaffen, in dem wir gemeinsam passende Lösungen für Stresssituationen und Sorgen finden und an zusätzliche Hilfsangebote weitervermitteln können.
Warum ist das wichtig?
Rund 85% der über 3 Millionen in Deutschland lebenden Geflüchteten haben traumatische Erlebnisse gemacht, ca. 30% leiden unter depressiven Erkrankungen oder PTBS. Obwohl es in Deutschland zahlreiche Anlaufstellen für psychosoziale Beratungen gibt, sind diese häufig mit langen Wartezeiten verbunden.
Unser Angebot WeCare fungiert hier als eine Art Überbrückungsinfrastruktur, die zur Stabilisierung der Ratsuchenden dienen kann. Gleichzeitig gibt es viele Erstaufnahmeeinrichtungen oder Gemeinschaftsunterkünfte, die überhaupt keine Anbindung an psychosoziale Zentren verfügen. Hier stellt WeCare häufig die einzige Anlaufstelle dar.
Damit das Angebot unabhängig vom Wohn- oder Unterbringungsort erreichbar ist, finden unsere Beratungen online statt. Gleichzeitig versuchen wir bereits im ersten Schritt der Kontaktaufnahme mögliche Beratungsstellen in der Nähe der Ratsuchenden zu lokalisieren und bei Bedarf dorthin weiter zu vermitteln.
Mittlerweile sind wir in der Lage WeCare in zehn verschiedenen Sprachen anzubieten. Seit Sommer 2024 konnten wir bereits über 250 Beratungen durchführen. Unsere Beratungstermine können wir aktuell innerhalb von zwei Wochen vermitteln
Du leidest unter psychische Probleme, starkem Stress und weißt nicht an wen du dich wenden kannst?
Wir hören dir zu und suchen gemeinsam passende Lösungen oder vermitteln dich an andere zusätzliche Hilfsangebote in deiner Nähe.
Es gibt die Möglichkeit mit einer Frau oder einem Mann zu sprechen. Die Beratungen finden online in Anwesenheit eines Übersetzers oder einer Übersetzerin statt.
Erstkontaktaufnahme:
Kontakt per WhatsApp Nachricht an: +49 178 87 96 870 für Arabisch | Farsi/Dari | Deutsch | Englisch | Französisch | Kurmanji | Ukrainisch | Russisch | Spanisch | Türkisch
Fragen zum Angebot und Projekt? Info@medical-volunteers.org
Hier könnt ihr den Flyer zur kostenlosen psychosozialen Onlineberatung für Menschen mit Fluchterfahrung (in Deutsch, Englisch, Französich, Kurmanji, Arabisch, Dari/Farsi, Ukrainisch und Russisch, Spanisch,Türkisch) herunterladen.